Den Klassiker kennt wohl jeder. Aus zahlreichen Filmen ist sie uns bekannt, der Fuss das Gestell und vorallem der grüne Glasschirm. Sie steht auf Schreibtischen in Chefbüros genauso wie sie sich in Bibliotheken sehr heimisch fühlt. Im internet wird sie immer wieder als Kommissarlampe bezeichnet. Da bin ich anderer Meinung. OK, international mag es zutreffen aber auf Deutschland bezogen ist „die Kommissarlampe“ ja wohl eindeutig die Kaiser Idell.
Dieses Jahr hat die Firma „Berliner Messing“ die die Bankerslamp seit langem als Replika in sehr guter Qualität produziert und in die ganze Welt verkauft eine neue Variante nach alten Originalvorlagen gebaut.
Sie unterscheidet sich von der „Standardleuchte“ vorallem durch den dickeren, gerieften Lampenarm der bei diesem Model nicht höhenverstellbar ist, der Lampe aber dadurch mehr stabilität gibt. Das lesevergügen wird dadurch nach eigenen Tests nicht beeinträchtigt.
Zur Veranschaulichung:
Die Neue Bankers Lamp von Berliner Messing

Standardmodel


Detailansicht
